Auswertung - Dublettenprüfung

Schaltflächen im Formularkopf

 

Über Auswertung/Dublettenprüfung haben Sie die Möglichkeit doppelt erfasste Kinder, Personen und Mitarbeiter zu suchen. Alle Datensätze mit z.B. gleichen Vornamen, Namen, Geburtsdatum und Status können als Dublette angezeigt werden. So kann auf übergeordneter Ebene schnell überprüft werden, ob z.B. Kinder bei mehreren Einrichtungen auf der Warteliste eingetragen sind. Die Vergleichsoperatoren sind frei auswählbar und beliebig zu kombinieren.

Das Formular ist in drei Layer unterteilt, die Sie über die Symbole öffnen und schließen können.

Auswertung erstellen

1.      Wählen Sie einen Mandanten aus. Die Verwaltungsstelle (übergeordneter Mandant) kann mit einer Suche die Dublettenprüfung für alle Betreuungseinrichtungen gleichzeitig durchzuführen. Dazu wählen Sie die Auswahl Alle Betreuungseinrichtungen.

2.      Die Prüfungsart legt fest, ob nach doppelt erfassten Kindern, Personen oder Mitarbeiter gesucht wird. Für die Dublettenprüfungen Kind und Mitarbeiter kann zusätzlich der Status berücksichtigt werden. Wählen Sie aus dem Feld Status Kind bzw. Status Mitarbeiter einen Eintrag aus, wenn auch der Status der Dubletten identisch sein muss.

3.      Nun müssen die Vergleichsoperatoren bestimmt werden. Standardmäßig wird der Name, Vorname und das Geburtsdatum verglichen. Natürlich können Sie die Haken entfernen und eine andere Auswahl treffen. Der phonetische Abgleich sucht nach ähnlichen Schreibweisen wie zum Beispiel: Krüger/Krueger, Marie Luise/Marie-Luise.

4.      Im Layer Ausgabe werden die Einstellungen für die Verarbeitung der Selektion bestimmt.

        Die Ausgabeart legt den Inhalt der Ausgabe fest. Beim Listendruck erhalten Sie eine Liste mit folgenden Informationen zum Kind: Name, Nummer, Geburtsdatum, Betreuungseinrichtung und ggf. Status.

        Mit der Auswahl im Feld Format entscheiden Sie wie die Daten aufbereitet werden. Für einen einfachen Listenausdruck wählen Sie den Eintrag PDF (Portable Document Format).

5.      Starten Sie die Auswertung mit der Schaltfläche Weiter in der Kopfzeile. Die Auswertung wird entsprechend Ihrer Einstellungen verarbeitet.