Auswertung - Gewährte Ermäßigung

Schaltflächen im Formularkopf

 

Über Auswertung/Gewährte Ermäßigung haben Sie die Möglichkeit, pro Betreuungseinrichtung eine Aufstellung der berücksichtigten Ermäßigungen zu erzeugen. Die Auswertung wird pro Monat aufgeschlüsselt.

Das Formular ist in zwei Layer unterteilt, die Sie über die Symbole öffnen und schließen können.

Auswertung erstellen

1.      Im Layer Auswahl legen Sie fest, für welcher Zeitraum und welcher Mandant ausgewertet werden soll. Es muss nur der Monat und das Jahr (MM.JJJJ) eingegeben werden.

Die Verwaltungsstelle (übergeordneter Mandant) hat die Möglichkeit in einem Arbeitsschritt die Auswertung für alle Betreuungseinrichtungen gleichzeitig durchzuführen. Dazu wählen Sie die Auswahl alle Betreuungseinrichtungen aus.

2.      Bei Bedarf schränken Sie auf eine oder mehrere Ermäßigungen  ein. Hinweise zum Multiselektionsfeld

3.      Bestimmen Sie die Datenbasis für die Statistik. Vorbelegt ist der Eintrag Sollstellung und ermittelt genau die Angaben die in der Sollstellung verarbeitet wurden. Für zukünftige Monate kann keine Auswertung erstellt werden, da noch keine Sollstellung vorhanden ist.
Mit der Einstellung Abrechnungsdaten werden die Angaben aus dem <Kind/Layer Abrechnungsdaten> herangezogen. Diese Einstellung ist sinvoll, wenn nachträglich die Abrechnungsdaten verändert werden.

Normalerweise sind die Abrechnungsdaten, die in eine Sollstellung geflossen sind gesperrt und können nicht mehr verändert werden. Um diese Einstellung zu ändern muss beim Mandanten/Layer Optionen der Eintrag Zum Soll gestellte Zeiträume sperren ausgeschaltet werden.

4.      Im Layer Ausgabe werden die Einstellungen für die Verarbeitung der selektierten Daten bestimmt.

Ausgabeart

Format

5.      Starten Sie die Auswertung mit der Schaltfläche Weiter in der Kopfzeile. Die Auswertung wird entsprechend Ihrer Einstellungen verarbeitet.