Blatt_Ausrufungszeichen.gifStandard - Ranking.gifRanking - Neu/Bearbeiten

Schaltflächen im Formularkopf

 

Die Vergabe für einen Betreuungsplatz wird oftmals über ein Ranking gesteuert. Für bestimmte zutreffende Kriterien werden Punkte vergeben und anhand der Punkte die Rangfolge gebildet.

Hinweis

Die Vorgaben für das Ranking sind Mandantenbezogen, d.h. sie sind nur auf der Ebene gültig auf der sie angelegt wurden. Der übergeordneter Mandant (Zentrale Verwaltungsstelle) kann für die untergeordneten Mandanten (Betreuungseinrichtungen) Ranking-Kriterien erfassen, allerdings muss erst in den entsprechenden Mandant gewechselt werden. Führen Sie einen Mandantenwechsel durch. Die Auswahl der Merkmale sind ebenfalls abhängig von der Mandantenebene.

Merkmal für Ranging festlegen/bearbeiten

1.      Öffnen Sie ein leeres Erfassungsformular über <Blatt_Ausrufungszeichen.gifStandard/Ranking.gifRanking/neu.GIFNeu> bzw. wählen Sie bearbeiten.gifBearbeiten über die Listenzeige.

2.      Wählen Sie ein Kriterium aus der Auswahl Ranking, Merkmal oder Zusatzfeld aus. Unter Ranking finden Sie die feststehenden Kriterien, die für das Ranking genutzt werden können. Ihre eigenen Merkmale, die unter <Standard/Merkmal> erfasst sind, werden in der andere Auswahl aufgeführt.

Folgende Ranking-Merkmale (Standard) werden angeboten:

Alleinerziehend

Hat das Kind nur eine sorge-/erziehungsberechtigte Person zugeordnet trifft das Merkmal zu.

Alleinerziehend und berufstätig

Dies ist zutreffend, wenn dem Kind nur eine sorge-/erziehungsberechtigte Person zugeordnet ist und bei dieser unter <Person/Layer Grunddaten/Berufstätig> ein "Ja" eingetragen ist.

Alleinerziehend und nicht berufstätig

Dies ist zutreffend, wenn dem Kind nur eine sorge-/erziehungsberechtigte Person zugeordnet ist und bei dieser unter <Person/Layer Grunddaten/Berufstätig> ein "Nein" eingetragen ist.

Alter X Jahre zum Stichdatum

Trifft das Alter des Kindes zum Stichdatum zu, werden Rankingpunkte vergeben.

Beide Elternteile berufstätig

Kind hat zwei sorge-/erziehungsberechtigte Personen zugeordnet und bei beiden ist unter <Person/Layer Grunddaten/Berufstätig> ein "Ja" eingetragen ist.

Betreuungsart Kindergarten / Alter X Jahre bis X Jahre und X Monate zum Stichdatum

Die Betreuungsart wird über die Betreuungsform gesteuert. Jedes Kind muss eine Betreuungsart zum Stichdatum haben. Zusätzlich wird das Alter des Kindes berücksichtigt.

Betreuungsart Krippe / Alter X Jahre bis X Jahre und X Monate zum Stichdatum

Die Betreuungsart wird über die Betreuungsform gesteuert. Jedes Kind muss eine Betreuungsart zum Stichdatum haben. Zusätzlich wird das Alter des Kindes berücksichtigt.

Einer von 2 Elternteilen berufstätig

Kind hat zwei sorge-/erziehungsberechtigte Personen zugeordnet und bei nur einen ist unter <Person/Layer Grunddaten/Berufstätig> ein "Ja" eingetragen ist.

Geschwisterkind in der Einrichtung

Prüft, ob es unter <Kind/Layer Geschwisterkind in der Einrichtung> einen Eintrag gibt. Geschwisterkinder sind alle Kinder, bei denen mindestens eine selbe sorge-/erziehungsberechtigte Person zugeordnet ist.

Kind wird im darauffolgenden Jahr schulfplichtig

Kriterium trifft nur zu, wenn das Kind im Folgejahr des Ranking-Stichdatum schulpflichtig wird. Zur Ermittlung der Schulpflicht wird das Stichdatum für das Einschulugsalter für das beim Mandanten eingestellte Bundesland vorbelegt.

3.      Die zu vergebene Punktzahl, wenn das Kriterium erfüllt wird, tragen Sie im Feld Bewertungsziffer ein.

Alle Änderung werden durch ein Klick auf die Schaltfläche Blatt_roteX.GIFZurücksetzen entfernt. Es werden die zuletzt gespeicherten Daten eingeblendet bzw. eine leere Erfassungsmaske. Bestätigen Sie die Sicherheitsfrage mit OK.

4.      speichern.gifSpeichern Sie Ihre Eingaben.

5.       Blatt_Pfeil_links.gifListe wechselt in die vorherige Anzeige und hebt den zuletzt angezeigten Datensatz fett hervor. Haben Sie Änderungen an dem aktuellen Datensatz noch nicht gespeichert, bestätigen Sie die Sicherheitsfrage mit Abbrechen. Ansonsten werden die Änderungen nicht übernommen.

Merkmal für Ranking löschen

EimerGrau.gifLöschen entfernt das Ranking-Kriterium, sodass es nicht mehr für die Auswertung herangezogen wird. Das eigentliche Merkmal wird dadurch nicht gelöscht und bei den Kindern wird auch nicht die Zuordnung zum Merkmal entfernt.

 

Zurück zur letzten Seite

Aktuelle Seite drucken