Abrechnung - Zahlungslauf - Neu - Vorschau/Erstellen ------ DTA

Schaltflächen im Formularkopf

 

Nach Erstellung der Vorschau bzw. des Zahlungslaufes werden die einzelnen Zahlungssätze pro Betreuungseinrichtung angezeigt. Die Detailansicht gibt Auskunft zu den Zahlern, Kindern und dem Betrag. Fehlerhafte Sätze werden gesondert heraus gefiltert und mit einem Hinweis zum Fehler angezeigt.

Beschreibung der Layer

Pro Betreuungseinrichtung gibt es zwei Layer, die sich über die Symbole öffnen und schließen lassen.

Sie können auch die Kinder untergeordneter Mandanten bearbeiten bzw. ansehen, ohne zu diesen Mandanten zu wechseln. Ein rotes Symbol kennzeichnet den Datensatz eines anderen Mandanten.

        Der Layer Fehlerhafter Satz listet alle Zahlungssätze auf, die nicht im Lastschriftverfahren berücksichtigt werden konnten. Die Anzahl der fehlerhaften Sätze wird in Klammern angezeigt. Der Grund erscheint unter dem Namen des Zahlers. Zum Überprüfen der Daten wechseln Sie über das Symbol Kind bearbeiten auf das Kind-Stammblatt.

        Der Layer Warnung ist nur vorhanden, wenn es bereits für einen Zahler eine aktuelle Lastschriftzahlung gibt und es ggf. zu einem Bankrückläufer gekommen ist. Sie müssen entscheiden, ob für den Zahler ein weiterer Zahlungslauf durchgeführt werden soll. Alle Sätze mit Haken werden berücksichtigt. Nach dem Zahlungslauf erscheinen die angehakten Warnungssätze dann bei den Zahlungssätzen, die nicht angehakten bei den Fehlersätzen.

Die Möglichkeit, Warnungssätze in den Zahlungslauf hineinzunehmen, gibt es nur, wenn der Zahlungslauf aus der Vorschau heraus erstellt wird. Wenn gleich auf Erstellen geklickt wird, also nicht über die Vorschau, werden die Warnungssätze wie fehlerhafte Sätze behandelt.

        Der Layer Zahlungssatz listet alle Abbuchungen auf, die in dem Zahlungslauf berücksichtigt wurden. Die Anzahl der Sätze erscheint in Klammern. Zum Bearbeiten der Daten wechseln Sie über das Symbol Kind bearbeiten auf das Kind-Stammblatt.
Die Möglichkeit Aufteilung der Zahlung manuell durchführen, erlaubt die sofortige Bearbeitung der automatischen Zahlungsaufteilung. Beachten Sie, dass die Funktion standardmäßig nicht freigeschaltet ist und über spezielle Benutzerrechte gesteuert wird. Weitere Hinweise Aufteilung der Zahlung

Zahlungssätze aktualisieren

Aus der Vorschau kann zu einem Kind gewechselt (Kind bearbeiten) werden, um ggf. einen DTA Einzugstag oder Angaben zur Ratenzahlung einzurichten. Kehren Sie über das Kind wieder zurück zur Vorschau gibt es die Möglichkeit die Zahlungssätze für den betroffenen Mandanten zu aktualisieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche Zahlungssätze dieses Mandanten aktualisieren.