Standard - Zahlweg - Neu/Bearbeiten

Hinter einem Zahlweg kann eine Zahlungsart (z.B. Barkasse), eine echte Bankverbindung/Kontonummer oder ein Verrechnungskonto stehen. Für die Überleitung in die Buchhaltung z.B. bei Verfahren Kifikos, Profinanz und KFM ist es erforderlich, dass alle Zahlwege definiert werden. Für jeden Zahlungseingang, der in der Anwendung bearbeitet wird, muss ein Zahlweg bestimmt werden. Unter Standard erfassen/bearbeiten Sie alle benötigten Zahlwege.

        Es wird ein leeres Erfassungsformular geöffnet, wenn Sie Standard/Zahlweg/Neu wählen.

        Über die Liste wechseln Sie in die Detailangaben eines Zahlweges. Die Bearbeitung der Daten ist abhängig von den Zugriffsberechtigungen.

Zahlweg erfassen/bearbeiten

1.      Für eine Neuanlage geben Sie eine Kurz- und Langbezeichnung ein. Die Kurzbezeichnung muss eine zweistellige Ziffer sein. Es ist üblich die Zahlstelle 01 für die Barkasse und die Zahlstelle 09 für die Verrechnung zu verwenden. Bitte gleichen Sie die Einträge mit den Vorgaben aus Kifikos ab. Bei der Überleitung wird nur die Kurzbezeichnung in Kifikos geprüft und berücksichtigt.

2.      Der Zahlweg kann zeitlich begrenzt werden, dies wird bei der Zahlungserfassung berücksichtigt. Geben Sie den Gültigkeitszeitraum ein. Soll ein Zahlweg nicht mehr bei der Zahlungserfassung zur Auswahl stehen, setzen Sie die Option Ausblenden. Bei älteren Zahlungen wird der Zahlweg weiterhin eingeblendet.

3.      Die Bankverbindung muss nicht zwingend ausgewählt werden, der Eintrag dient nur informativ.

Alle Änderung werden durch ein Klick auf die Schaltfläche Zurücksetzen entfernt. Es werden die zuletzt gespeicherten Daten eingeblendet bzw. eine leere Erfassungsmaske. Bestätigen Sie die Sicherheitsfrage mit OK.

4.      Ihre Eingaben müssen nur noch über die Schaltfläche Speichern gesichert werden. Zum Anlegen weiterer Zahlwege bzw. Änderungen bleibt das Fenster geöffnet.

5.      Mit Schließen kehren Sie zu der Listenanzeige zurück. Um Datenverlust zu vermeiden, sollten Sie nur im Ausnahmefall das aus der Titelleiste benutzen.