Mandant - Öffnungszeit/Kassenstunde - Neu/
Ansehen/
Bearbeiten
Aus den Stammdaten eines Mandanten öffnen Sie die Erfassungsmaske, in der die Öffnungszeiten und/oder die Kassenstunden angelegt werden.
Haben Sie im Layer Öffnungszeit/Kassenstunde die Schaltfläche gewählt, öffnet sich eine leere Erfassungsmaske.
Wurde das Fenster über das Symbol
bearbeiten geöffnet, besitzen Sie die nötige Berechtigung, die bereits erfassten Daten zu verändern. Die Felder sind freigeschaltet.
Wurde das Fenster über das Symbol
ansehen geöffnet, fehlt Ihnen die nötige Berechtigung zum Bearbeiten der Daten. Alle Felder sind für die Bearbeitung gesperrt.
Arbeitsschritte - erfassen/bearbeiten
Legen Sie fest, ob es sich um Öffnungszeiten, Kassenstunden oder Sonderöffnungszeiten (Früh.-,Mittags oder Spätdienst) handelt. Es können beliebig viele Einträge gespeichert werden.
Falls in der Betreuungseinrichtung Sonderöffnungszeiten angeboten werden, ist die Erfassung der zusätzlichen Betreuungszeit hier erforderlich, wenn Sie die jährliche Personal- und Platzzahlmeldung (Bundeslandabhängig) aus KIDkita nutzen möchten.
In dem Eingabefeld Tag(e) tragen Sie die entsprechenden Tage ein z. B. Montag bis Mittwoch.
Geben Sie die Zeiten ein.
Alle Änderung werden durch ein Klick auf die Schaltfläche
Zurücksetzen entfernt. Es werden die zuletzt gespeicherten Daten eingeblendet bzw. eine leere Erfassungsmaske. Bestätigen Sie die Sicherheitsfrage mit OK.
Beim Betätigen der Schaltfläche
Übernehmen werden die Eingaben gespeichert. Zum Anlegen weiterer Einträge bzw. Änderungen bleibt das Fenster geöffnet.
Mit
Schließen kehren Sie zu den Stammdaten zurück. Um Datenverlust zu vermeiden, sollten Sie nur im Ausnahmefall das
aus der Titelleiste benutzen.
Sonderöffnungszeiten Wochenstunden
Die Eingabefelder stehen nur bei den untergeordneten Mandanten zur Verfügung. Hier müssen die Wochenstunden für ggf. angebotene Sonderöffnungszeiten eingetragen werden. Die Angaben sind für die Ermittlung der Personalbedarfsanalyse (Bundeslandabhängig) notwendig.
Erfassen Sie zukünftige Änderungen als Verlaufseintrag, damit immer die richtige Stundenanzahl verwendet wird. Beachten Sie bitte unbedingt die Hinweise zum
Verlauf (Historie) und Stichdatum.