System - Benutzeroption - Liste
In den Benutzeroptionen kann jeder Anwender Einstellungen festlegen, die nur für sein persönlichen Benutzernamen gültig sind.
• Wählen Sie im
Menü System / Benutzeroption die
gewünschte Einstellung. Nach der Eingabe muss Ihre Erfassung nur noch
über die Schaltfläche Speichern im Formularkopf gesichert
werden.
Adresse Liste: Mandant anzeigen
Standardmäßig listet die Liste der selektierten Adressen den Namen (Nachname, Vorname), die Mandantnummer und die Anschrift auf. Bei Bedarf erweitern Sie die Anzeige um die vollständige Mandantbezeichnung. Die zusätzlichen Informationen erscheinen in einer zweiten Reihe als Fließtext. Ändern Sie die Voreinstellung Adresse Liste: Mandant anzeigen auf Ja.
Anzahl E-Mail Adressen für den lokalen E-Mail Client
Da die Anzahl der Zeichen, die Ihr lokaler E-Mail-Client insgesamt (Anzahl der Zeichen der E-Mail-Adressen + Anzahl der Zeichen im Betreff + Anzahl der Zeichen Text) in eine neu erstellte E-Mail übernehmen kann, eingeschränkt ist, werden die E-Mail-Adressen nur portionsweise angeboten. Die Anzahl der E-Mail-Adressen pro Portion (Standard: 50) können sie festlegen.
Buchhaltung Archiv: Seriennummer anzeigen
Erzeugt die eingerichtete Buchhaltungsschnittstelle eine Seriennummer kann diese unter <Buchhaltung/Archiv> in der Liste eingeblendet werden. Ändern Sie die Voreinstellung auf Ja.
Buchhaltung Export:"In die Buchhaltung importiert" vorbelegen
Beim Export der Daten für die Buchhaltung können Sie manuell vermerken, ob eine Datei bereits in die Buchhaltung importiert wurde. Über dieses Benutzeroption können Sie festlegen, ob dieses Kennzeichen sofort beim Export der Buchhaltungsdaten gesetzt werden soll.
Layout
Bitte wählen Sie Ihr Layout für die Benutzeroberfläche.
Passwort für Zip-Archiv Verschlüsselung
Möglich ist Ausgaben im ZIP-Archiv zu verschlüsseln. Tragen Sie das gewünschte Passwort ein. Beim Erstellen eines Zip-Archivs wird dieses mit dem gespeicherten Passwort verschlüsselt.
Schattierung
Bei einigen Druckausgaben sind die Zeilen wechselweise grau hinterlegt. Über diese Option kann das ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Spende importieren: Bankverbindung des Spenders anzeigen
Soll beim Import von Spenden im Format MT 940 Swift oder Camt die Herkunft der Spende aufgeführt werden, muss die Auswahl Ja hinterlegt sein. Zusätzlich wird der GVC-Code eingeblendet.
Suche: hierarchische Mandatenliste verwenden
Mit dem Standardeintrag Nein werden die Mandantennamen alphabetisch unter <Suche/weitere Suchbegriffe> aufgelistet. Ändern Sie den Eintrag auf Ja, um die Mandantenebene darzustellen. Dies kann sinnvoll sein, wenn es mehr als zwei Ebenen gibt.