Vergleichsoperatoren
In der Suchmaske muss zu jedem ausgewählten Suchbegriff ein Vergleichsoperator eingestellt werden. Wählen Sie aus dem Listenfeld einen der vorbelegten Einträge aus.
Zum Entfernen eines Eintrages muss die Leerzeile (ganz oben in der Listenauswahl) gesetzt werden.
Groß- und Kleinschreibung werden bei der Suche nicht berücksichtigt.
gleich |
Es werden nur Daten gefunden, die identisch mit dem eingegebenen Suchbegriff sind. Beispiel: Name gleich Bergfeld findet alle Adressen mit dem Namen Bergfeld, nicht aber Bergfelder. |
kleiner |
Es werden nur Daten gefunden, die kleiner (jünger) sind als der eingegebene Suchbegriff. Beispiel: Datum der Geburt kleiner 29.03.2003 findet alle Adressen, die vor dem 29.03.2003 geboren worden sind. |
größer |
Es werden nur Daten gefunden, die größer (älter) sind als der eingegebene Suchbegriff. Beispiel: Alter größer 18 findet alle Adressen, die älter als 18 Jahre sind. |
kleiner oder gleich |
Es werden nur Daten gefunden, die kleiner (jünger) oder identisch mit dem eingegebenen Suchbegriff sind. Beispiel: Datum der Geburt kleiner oder gleich 29.03.2003 findet alle Adressen, die vor und am 29.03.2003 geboren worden sind. |
größer oder gleich |
Es werden nur Daten gefunden, die größer (älter) oder identisch mit dem eingegebenen Suchbegriff sind. Beispiel: Alter größer oder gleich 18 findet alle Adressen, die älter und genau 18 Jahre alt sind. |
ungleich |
Es werden nur Daten gefunden, die nicht mit dem eingegebenen Suchbegriff übereinstimmen. Beispiel: Name ungleich Bergfeld findet alle Adressen, die nicht Bergfeld heißen. |
phonetisch wie |
Mit diesem Operator lassen sich ähnliche Begriffe suchen. Beispiel: Name phonetisch wie Meyer findet alle Adressen mit ähnlicher Schreibweise wie Meier, Maier, usw.. |
von-bis |
Mit diesem Operator ist es möglich, ein Wertebereich für ein Suchfeld zu definieren. Als Trennzeichen zwischen den einzelnen Werten darf ein Bindestrich oder ein Leerzeichen verwendet werden. Beispiel: Name von-bis A-D findet alle Adressen, deren Name mit A, B und C beginnt. Die Personen, deren Name mit D beginnt werden nicht aufgeführt. Wenn Sie alle Namen (inkl. D) berücksichtigen möchten, müssen Sie den Suchbegriff A-Dzzz benutzen.
Bei der Suche nach einem Datum kann ein variabler Suchbegriff genutzt werden. |
beginnt mit |
Es werden nur Daten gefunden, die mit dem eingegebenen Suchbegriff beginnen. Beispiel: Name beginnt mit berg findet alle Adressen, deren Namen mit berg beginnt, also Berg, Bergfeld, Bergfelder, usw.
Sollen Daten gefiltert werden, deren Suchbegriff mittendrin oder am Ende steht, kann ein %-Zeichen dem Suchbegriff vorangestellt oder der Vergleichsoperator enthält genutzt werden. Beispiel: Name beginnt mit %mann findet alle Personen, die "man" im Namen enthalten, also Hoffmann, Gieselmann, Schulze-Trägmann usw.
Der Platzhalter _ (Unterstrich) lässt einen beliebigen Buchstaben an der entsprechenden Stelle zu. Beispiel: Name beginnt mit S_ndermann findet Einträge wie Sondermann und Sandermann. Die Eingabe M__er (zwei Unterstriche) findet Einträge wie Meier, Maier, Meyer, usw.. |
beginnt nicht mit |
Es werden nur Daten gefunden, die nicht mit dem eingegebenen Suchbegriff beginnen. Beispiel: Ort beginnt nicht mit muster findet alle Adressen, deren Ort nicht mit muster beginnt, also Bielefeld, Osnabrück, Hildesheim, usw. |
enthält |
Es werden nur Daten gefunden, die den eingegebenen Suchbegriff beinhalten. Beispiel: Name enthält berg findet alle Adressen, deren Namen berg beinhaltet, also Berg, Müller-Bergmann, Hohenberg, usw.
Der Platzhalter _ (Unterstrich) lässt einen beliebigen Buchstaben an der entsprechenden Stelle zu. Beispiel: Name beginnt mit S_ndermann findet Einträge wie Sondermann und Sandermann. Die Eingabe M__er (zwei Unterstriche) findet Einträge wie Meier, Maier, Meyer, usw.. |
enthält nicht |
Es werden nur Daten gefunden, die den eingegebenen Suchbegriff nicht beinhalten. Beispiel: Ort enthält nicht muster findet alle Adressen, deren Ort nicht muster beinhaltet, also Bielefeld, Osnabrück, Hildesheim, usw. |
leer |
Es werden nur Daten gefunden, die keinen Inhalt haben. Dieser Vergleichsoperator benötigt keinen Suchbegriff. Beispiel: E-Mail leer findet alle Adressen, bei denen keine E-Mail gespeichert ist. |
nicht leer |
Es werden nur Daten gefunden, die einen Inhalt haben. Dieser Vergleichsoperator benötigt keinen Suchbegriff. Beispiel: E-Mail nicht leer findet alle Adressen, bei denen eine E-Mail gespeichert ist. |