Monatsliste -
Vorlage - Neu/Bearbeiten
Schaltflächen der Symbolleiste
Die Monatsliste erstellt ein Kalenderblatt mit einer Spalte für jeden Tag und eine Zeile für jedes Kind. Pro Tag kann ein Vermerk (Kürzel) je Kind vergeben werden, entweder mit setzen des Hakens (Ja/Nein) in der einfachen Ausführung oder Sie hinterlegen eigene Kürzel für differenzierte Angaben. Die Auswahl der Kinder ist Betreuungsgruppenübergreifend, für den übergeordneten Mandanten sogar mandantenübergreifend.
Jede Monatsliste benötigt eine Vorlage als Grundlage.
Vorlage für eine Monatsliste erfassen/bearbeiten
1. Öffnen Sie ein leeres Erfassungsformular über <Monatsliste/
Vorlage/
Neu> bzw. wählen Sie
Bearbeiten über die Liste.
2. Jede Monatsliste benötigt eine Vorlage als Grundlage. Zur Neuerfassung geben Sie die Bezeichnung für die Vorlage ein. Über die Bezeichnung wird die Vorlage später den Monatslisten zugeordnet.
3. Die Art der Vorlage bestimmt den Aufbau der Monatslisten. Entscheiden Sie, ob eine einfache Monatsliste (Ja/Nein) ausreicht oder ob spezielle Kürzel nötig sind. Für einfache Monatslisten gibt es noch die Option, dass die ermittelte Anzahl in die nächste Sollstellung fließt.
Einfache Monatsliste ohne Kürzel |
Diese Vorlage erzeugt einfache Monatslisten mit Ja/Nein-Option. |
Einfache Monatsliste mit Übernahme Beitragsgruppen oder Zusatzkosten in die Sollstellung |
Diese Vorlage erhält zusätzlich eine Verknüpfung mit einer Beitragsgruppe oder einer Zusatzkostenart, damit die ermittelte Anzahl der Monatsliste in die Abrechnung fließen kann. Ordnen Sie im Layer Detail die gewünschte Kostenart zu. Zur Auswahl stehen nur die Positionen, die nach Einzelbetrag berechnet werden. Je Vorlage ist nur eine Kostenart für eine Einrichtung möglich. Die Monatslisten mit Abrechnungsmodus können nur auf Einrichtungsebene angelegt und bearbeitet werden. Nach der Sollstellung ist die Bearbeitung der Monatslisten nicht mehr möglich. |
Monatsliste mit Kürzel |
Im Layer Detail legen Sie Ihre Kürzel an. Vergeben Sie eine eindeutige Bezeichnung und das gewünschte Kürzel. Das Kürzel darf nur ein Zeichen lang sein. Zum |
Alle Änderung werden durch ein Klick auf die Schaltfläche Zurücksetzen entfernt. Es werden die zuletzt gespeicherten Daten eingeblendet bzw. eine leere Erfassungsmaske. Bestätigen Sie die Sicherheitsfrage mit OK.
4. Speichern Sie Ihre Eingaben und wechseln zurück in die
Liste.
Löschen entfernt den Datensätze aus dem Bestand. Bestätigen Sie die Sicherheitsfrage mit OK. Eine Vorlage kann nicht gelöscht werden, wenn sie noch bei mindestens einer Monatsliste verwendet wird.
Monatsliste erfassen bzw. bearbeiten