Textvariable einfügen

In der internen Textverarbeitung können s.g. Textvariable (z.B. <Absender>) genutzt werden, die beim Drucken des Dokuments mit den individuellen Informationen gefüllt werden.

Die Liste der möglichen Textvariablen können Sie über den Button in einem weiteren Fenster anzeigen lassen.

 

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Textvariable in Ihren Text übernehmen können:

 

1. Erfassen

Sie können die Textvariable (inkl. spitzer Klammern) in Ihrem Text an der entsprechenden Stelle erfassen.

 

2. Anfügen

Aus der Liste können Sie mit dem Button eine Textvariable in den Text übernehmen. Dabei wird die Textvariable immer an das Ende des Textes angefügt.

 

3. Drap & Drop-Verfahren

Markieren Sie in der Liste der zur Verfügung stehenden Textvariablen die Textvariable (inkl. spitzer Klammern) und ziehen den markierten Text mit gedrückter linken Maustaste in den Text an die Stelle, an der Sie die Textvariable einfügen möchten. Die Maustaste erst loslassen, wenn der Cursor die richtige Position hat. Eine Textvariable kann schnell durch ein dreifach Mausklick komplett markiert werden.

 

Auch hier gilt: Einfach mal ausprobieren. Es ist einfacher, als es in der Beschreibung aussieht.

 

        Konkrete Inhalte der Textvariablen