Adresse - Massenänderung

Aus der Liste der gefundenen Adressen wird die Massenänderung geöffnet. Hierüber weisen Sie allen markierten Adressen bzw. den bevorzugten Adressen im Haushalt z.B. eine Gruppe zu oder lösen die bestehende Zuordnung auf.

Arbeitsschritte

1.      Wählen Sie aus dem Listenfeld den entsprechenden Eintrag aus, welche Adressen berücksichtigt werden sollen.

Beachten Sie die Auswirkung der Einstellung beim Mandanten im Layer Kontakt/Spende. Mit der Einstellung Kontakte bei Ehepaaren im Haushalt zuordnen bei der bevorzugten Adresse im Haushalt steht nur die Auswahl Haushalte - Bevorzugte Adresse im Haushalt zur Verfügung.

        Alle Adressen
Es werden alle selektierten Adressen einzeln berücksichtigt.

        Haushalt - Alle Adressen im Haushalt
Es werden von allen selektierten Adressen alle Haushaltsangehörigen berücksichtigt.

        Haushalt - bevorzugte Adresse im Haushalt
Es wird von den Haushalten aller selektierten Adressen jeweils die bevorzugte Adresse im Haushalt berücksichtigt, auch wenn sie nicht in der Selektion enthalten ist.

        Haushalte - bevorzugte Adresse im Haushalt - Nur selektierte Haushaltsangehörige berücksichtigen
Es wird von allen selektierten Adressen nur die bevorzugte Adresse im Haushalt berücksichtigt, wenn sie in der Selektion vorhanden ist. Wenn in einer Selektion mehrere Adressen eines Haushalts vorhanden sind, aber keine den Status bevorzugte Adresse im Haushalt hat, wird die älteste selektierte Adresse berücksichtigt.

2.      Die Auswahl Auszuführende Massenänderung bietet ein Vielzahl an Möglichkeiten, die in einem Arbeitsschritt bei den ausgewählten Adressen vorgenommen werden können.

In der Liste der Spenden können Sie ausschließlich die Zuordnung zu Statische Gruppen verändern.

        Es können Projekte, Statische Gruppen, Aktionen als Kontakt und Abonnements zugeordnet bzw. die Zuordnung aufgelöst werden. Darüber hinaus können Kontakte angelegt bzw. gelöscht werden.

        Mit dem Eintrag Sonstige Änderungen können Sie den Anrede, Geschlecht, Familienstand, Stellung in der Familie, Status der Adresse, Herkunft der Adresse, Konfession, Rechtsform, Bedankung, Zuwendungsbestätigung, Pfarrbezirk, Postleitzahl, Ort, Ortsteil und Straße ändern. Einige Felder bieten die Möglichkeit die Daten über das Popup auszuwählen.

Der neue Pfarrbezirk muss unter Standard erfasst sein.

3.      Nach der Eingabe muss die Massenänderung nur noch über die Schaltfläche Speichern gestartet werden.

Mit Schließen wird der Vorgang abgebrochen. Um Datenverlust zu vermeiden, sollten Sie nur im Ausnahmefall das aus der Titelleiste benutzen.