Standard - Dynamische Gruppe - Neu / Bearbeiten / Ansehen
In diesem Fenster können Sie eine Dynamische Gruppe anlegen oder bereits gespeicherte Angaben korrigieren.
• Es wird ein leeres Erfassungsformular geöffnet, wenn Sie Standard/
Dynamische Gruppe/
Neu wählen.
• Über die Liste wechseln Sie in die Detailansicht einer Dynamische Gruppe. Hier können Sie sich die Daten ansehen und/oder bearbeiten, dies ist abhängig von Ihren Berechtigungen.
Eine neue Dynamische Gruppe erfassen/bearbeiten
1. Geben Sie die Gruppenbezeichnung in das Eingabefeld ein oder korrigieren Sie den angezeigten Namen.
Die Dynamische Gruppe wird über die bevorzugte Anschrift einer Adresse definiert. Wählen Sie die passenden Vergleichsoperatoren über die Listenfelder, für die benötigten Kriterien Ort, Postleitzahl, Straße, Hausnummer und/oder Hausnummernzusatz aus.
Wenn Sie eine Hausnummer als Kriterium eingegeben haben und es existieren weitere Häuser mit der selben Hausnummer und Hausnummernzusätzen (z.B. A, B, oder C) dann werden diese auch der Dynamischen Gruppe zugeordnet. Wenn Sie das ausschliessen möchten, geben Sie als weiteres Kriterium Hausnummernzusatz kleiner a ein.
Darüber hinaus können Sie auch die Anzahl Spenden berücksichtigen. Wenn Sie z.B. die Bewohner eines Altenheimes bei einem Mailing nicht anschreiben wollen, aber den Hausmeister (der seine Wohnung im selben Haus hat und der bereits gespendet hat), soll angeschrieben werden, dann ist dieses Kriterium hilfreich.
2. Ihre Eingabe muss nur noch über die Schaltfläche Speichern gesichert werden. Zum Anlegen weiterer Dynamische Gruppen bzw. Änderungen bleibt das Fenster geöffnet.
3. Mit Schließen kehren Sie zur Liste zurück. Um Datenverlust zu vermeiden, sollten Sie nur im Ausnahmefall das
aus der Titelleiste benutzen.
4. Die Zuordnung der Adressen (Spender) findet automatisch statt, d.h. alle Adressen mit den Anschriftsmerkmalen werden in der Dynamischen Gruppe aufgenommen. Bei der Suche nach Adressen steht die Dynamische Gruppe im Layer Weitere Suchbegriffe zur Verfügung, so das Sie die entsprechenden Adressen suchen bzw. ausschließen können.
Alle Änderungen an den Daten werden durch ein Klick auf die Schaltfläche Zurücksetzen entfernt. Es werden wieder die bisherigen Daten eingeblendet bzw. eine leere Erfassungsmaske.