Spende -  Splitten

Es kommt häufiger vor, dass überwiesene Beträge auf Hinweis des Spenders auf mehrere Projekte aufgeteilt (gesplittet) werden sollen. Das können Sie direkt beim Bearbeiten der Spenden beim Import MT940 oder Import CAMT vornehmen. Wenn für Spenden noch keine Zuwendungsbestätigung erstellt wurden oder noch keine Überleitung ins Finanzwesen stattgefunden hat, können diese Spenden nachträglich gesplittet bzw. die Splittung aufgehoben werden.

 

Gesplitteten Beträge werden wie Einzelspenden behandelt.

In der Liste der Spenden sind die Spenden an dem Gesplittet in der Spalte Status zu erkennen.

Spendeneingang splitten

1.      Gemeinsame Daten (Gesamtbetrag, der Name mit Anschrift des Spenders, etc.) werden im oberen Bereich angezeigt. Der Gesamtbetrag lässt sich auf beliebig viele Projekte splitten. Zu jedem Anteil muss das Rahmenprojekt, das Projekt und eine Aktion zugeordnet werden. Die Eingabefelder für zwei Aufteilungen werden standardmäßig angeboten, weitere Felder erhalten Sie über die Schaltfläche Splitten.

2.      Beim Speichern / Übernehmen wird geprüft, ob die Teilbeträge mit dem Gesamtbetrag übereinstimmt. Achten Sie bitte unbedingt auf die Anzeige im oberen Bereich.

3.      Anschließend können Sie den Bildschirm Schließen.

Splittung aufheben

4.      Gemeinsame Daten (Gesamtbetrag, der Name mit Anschrift des Spenders, etc.) werden im oberen Bereich angezeigt, darunter die Betragssplittung. Jedem Anteil ist ein Rahmenprojekt, ein Projekt und eine Aktion zugeordnet.

5.      Zum Entfernen einer Splittung wählen Sie in dem entsprechenden Bereich das Symbol Teilspende löschen. Vergessen Sie nicht den Betrag bzw. die Beträge der restlichen Teilspenden zu korrigieren.

6.      Um die Änderung zu beenden klicken Sie auf Speichern / Übernehmen, dabei wird geprüft, ob der Teilbetrag mit dem Gesamtbetrag übereinstimmt. Achten Sie bitte unbedingt auf die Anzeige im oberen Bereich.

7.      Anschließend können Sie den Bildschirm Schließen.