Spende - Liste

Schaltflächen im Formularkopf

 

Die Spendenliste wird angezeigt, nachdem Sie über Spende/Suchen den Suchvorgang gestartet haben. Alle Spendeneingänge, die den zuvor gewählten Suchkriterien entsprechen, werden in der Liste angezeigt. Zum Ansehen oder Bearbeiten (abhängig von Ihren Berechtigungen) wechseln Sie in die Detailansicht einzelner Spendendaten bzw. in die dazugehörige Adresse.

Nur solange keine Zuwendungsbestätigung für eine Spende erstellt wurde lassen sich die Daten bearbeiten oder löschen. Wurde bereits eine Zuwendungsbestätigung ausgedruckt, steht in der entsprechenden Spalte die vergebene laufende Nummer.

        Arbeiten mit dem Datensatzselektierer

        Sortierung ändern

        Über den Eintrag in der Spalte Status sehen Sie auf einen Blick folgende Informationen:

S

Spende ist storniert!

D!

Keine Bedankung gewünscht!

D!

Bedankung durchgeführt (ohne Ausgabe) - Spendenbetrag ist zu gering

D

Bedankung durchgeführt!

D

Bedankung wurde extern erstellt!

Z!

Keine Zuwendungsbestätigung gewünscht

Z!

Zuwendungsbestätigung bearbeitet (ohne Ausgabe) - Spendenbetrag ist zu gering

Z

Zuwendungsbestätigung ist erstellt

Z

Zuwendungsbestätigung ist gedruckt!

Z

Zuwendungsbestätigung wurde extern erstellt!

Die Spende wurde auf mehrere Projekte gesplittet. Solange keine Zuwendungsbestätigung erstellt wurde oder noch keine Überleitung ins Finanzwesen stattgefunden hat, kann die Splittung aufgehoben werden.

  1. Über die Symbole können Sie sofort die Zustand der Adresse erkennen:

Die Adresse ist nicht vollständig / aktuell!

Die Adresse ist keine Privatadresse!

Die Adresse ist keinem Haushalt zugeordnet!

Die Adresse ist einem Haushalt zugeordnet!

Die Adresse ist die bevorzugte Adresse in einem Haushalt!

  1. Wird einer Adresse ein Spenderstatus zugeordnet, ist dieser in der Liste mit dem ersten Zeichen der Kurzbezeichnung erkennbar, wenn Sie diesen über die Schaltfläche Spenderstatus eingeblendet haben. Es erscheinen nur Spenderstatus, die eine Priorität <> 0 haben.

Eine Spende bearbeiten

Werden nicht alle Symbole angezeigt, fehlt Ihnen die nötige Berechtigung.

Sie können auch die Adressen untergeordneter Mandanten bearbeiten, ohne zu diesen Mandanten zu wechseln. Voraussetzung dafür ist, dass das der Mandant zugelassen hat. Ein rotes Symbol kennzeichnet den Datensatz eines anderen Mandanten.

        Datensatz eines anderen Mandanten!Spende bearbeiten (ggf. splitten), wechselt auf das Stammblatt einer Spende. Arbeitsschritte!

        Datensatz eines anderen Mandanten!Spende ansehen, wechselt auf das Stammblatt einer Spende. Eine Bearbeitung der Daten ist nicht möglich!

        Spende löschen, entfernt den Datensatz aus dem Bestand. Dies ist nur möglich solange keine Zuwendungsbestätigung erstellt wurde. Bestätigen Sie die Sicherheitsfrage mit OK. Durch den Löschvorgang der Spende wird die Zuordnung zu den Projekt bei der Adresse aufgehoben.

        Spende stornieren, erzeugt eine Stornierung für die Buchhaltungsüberleitung.

        Spende für Zuwendungsbestätigungen freigeben erlaubt den Ausdruck einer Zuwendungsbestätigung, obwohl die Spendenhöhe unterhalb der im Projekt definierten Grenze für Zuwendungsbestätigungen liegt.

        Status der Bedankung ändern, setzt den Status auf nicht durchgeführt.

        Adresse bearbeiten wechselt auf das Stammblatt der Adresse. Die Eingabefelder sind zur Bearbeitung freigegeben. Arbeitsschritte!

        Adresse ansehen wechselt auf das Stammblatt der Adresse. Für die Bearbeitung der Daten fehlt Ihnen die nötige Berechtigung.

Mehrere Spenden gleichzeitig bearbeiten

Bei Aufruf der Liste ist keine Spende für eine weitere Bearbeitung markiert . Die Markierung wird durch Anklicken der einzelnen Kästen entfernt bzw. neu gesetzt.

Eine bequeme Möglichkeit alle Haken auf einmal zu entfernen oder zu setzen, bietet ein Mausklick auf das Kontrollfeld in der Spaltenüberschrift. Beachten Sie die Hinweise zum Datensatzselektierer.