Adresse - Neu / Bearbeiten / Ansehen

Schaltflächen im Formularkopf

 

Für jede Adresse, die Sie in der Anwendung verwalten, muss ein eigenes Formular ausgefüllt werden. Als Adresse werden die Stammdaten der Spender, Förderer und mögliche Interessenten bezeichnet. Die Daten können Sie selbst erfassen oder aus einem Fremdprodukt importieren.

  1. Es wird ein leeres Erfassungsformular geöffnet, wenn Sie Adresse/Neu wählen.

  2. Zum Ansehen und/oder Bearbeiten (abhängig von Ihren Berechtigungen) einer vorhandenen Adresse muss diese erst gesucht werden. Wählen Sie Adresse/Suchen, aus der Liste aller gefundenen Adressen öffnen Sie das Adressformular.


Zur besseren Übersicht ist der Arbeitsbereich in Bereiche gegliedert, die sich über die Symbole öffnen und schließen lassen. Beim Aufrufen der Details ist nur der erste Bereich geöffnet.
 

Wenn Sie Adressen neu erfassen oder bearbeiten, bei der die Herkunft der Adresse Eigenerfassung oder Import Standard CSV ist, werden durch Änderungen der Felder Anrede und Geschlecht ggf. auch automatisch logisch abhängige Felder angepasst. Dies betrifft die Felder Anrede, Geschlecht, Familienstand, Stellung in der Familie und Rechtsform. Ändern Sie z. B. die Anrede von Herr auf Frau wird gleichzeitig das Geschlecht von männlich auf weiblich geändert. Mit dem Speichern wird auch die Adressierung im Layer Zusatz korrigiert, allerdings nicht die abweichenden Eingaben.

Bei der Eigenerfassung von Adressen wird (um Duplikate zu vermeiden) beim Speichern geprüft, ob es bereits eine Adresse mit dem selben Name und Vornamen und dem selben Geburtsdatum gibt.
Ist bei der aktuellen Person kein Geburtsdatum erfasst, wird nur der Name und Vorname bei Adressen gesucht, die kein Geburtsdatum haben.

Arbeitsschritte - erfassen/bearbeiten

1.      Geben Sie alle Ihnen bekannten Angaben zur Adresse in die Felder ein. Das Pflichtfeld Name muss gefüllt werden.

Die Eingabe einer Anschrift ist nur erforderlich, wenn der Status der Adresse auf vollständig/aktuell steht. Im Bereich Zusatz wird der Status eingestellt.

        Grunddaten

        Anschrift

        Haushalt

        Netzwerk

        Zusatz

        Kommunikation

        Ansprechpartner

        Kontakt

        Projekt

        Spende

        Zuwendungsbestätigung

        Lastschrift

        Dauervorgang

        Statische Gruppe

        Dynamische Gruppe

        Dokument

        Abonnement

        Notizen

2.      Nach der Eingabe muss Ihre Erfassung nur noch über die Schaltfläche Speichern im Formularkopf gesichert werden. Ein Hinweis zu fehlenden und/oder falschen Eingaben, die das Speichern nicht ermöglichen, wird angezeigt.

Falls der Formularkopf am Bildschirm nicht zu sehen ist, benutzen Sie den Link oder klicken auf die Titelzeile.