Projekt - Bedankung
Aus einem Projekt heraus öffnen Sie die Erfassungsmaske, in der die Dankschreiben mit der integrierten Textverarbeitung erstellt werden. Dabei hinterlegen Sie zu jedem Dankschreiben, ab welchem Spendenbetrag das jeweilige Dankschreiben benutzt werden soll. Sie haben hier die Möglichkeit neue Dankschreiben zu erfassen oder bereits gespeicherte Angaben zu überarbeiten (abhängig von Ihren Berechtigungen).
Arbeitsschritte - Bedankung erfassen/bearbeiten
1. Öffnen Sie ein leeres Erfassungsformular über <Projekt/Bedankung/Neu> bzw. wählen Sie Bearbeiten über die Listenzeige.
2. Möglich ist die Bedankung mit einer Aktion zu verknüpfen. Zur Auswahl stehen alle Einträge aus dem Layer Aktion.
3. Erfassen Sie den Betrag, ab dem das Dankschreiben benutzt werden soll.
Der geringste Spendenbetrag eines Dankschreibens ist auch gleichzeitig der Betrag, ab dem Dankschreiben für dieses Projekt erstellt werden sollen.
4. Zusätzlich sind pro Dankschreiben bis zu zwei Unterschriften (auch als Grafik) möglich.
5. Verbinden Sie das Schreiben mit einer Text.- oder Word-Vorlage, die unter <Standard> eingerichtet wurden oder erfassen im Editor einen individuellen Text bzw. kopieren den Text aus einer gespeicherten Text-Vorlage.
• Mit Hilfe der
Textvariablen
lässt sich die Anrede und der Briefinhalt für jeden Empfänger individuell
anpassen. Verfassen Sie den Brieftext so, dass sich die Variablen in den
Satzbau einbinden lassen.
• Wird die Bedankung mit einer Text.- oder Word-Vorlage verbunden, wird bei der Ausgabe dieser Bedankung immer der aktuelle Text aus Standard genommen. der Layer Bedankung blendt nach dem Speichern die Vorlagen ein (W = Word-Vorlage/DOC Ausgabe, T = Text-Vorlage/PDF Ausgabe).
6. Klicken Sie auf das Symbol Probedruck.
Der Briefkopf gestaltet sich aus den Absenderdaten, die unter Standard/Absender
eingerichtet und dem Projekt zugewiesen wurde.
Alle Änderung werden durch ein Klick auf die Schaltfläche
Zurücksetzen entfernt. Es werden die zuletzt
gespeicherten Daten eingeblendet bzw. eine leere Erfassungsmaske. Bestätigen
Sie die Sicherheitsfrage mit OK.
7. Die Angaben
speichern Sie über die Schaltfläche Übernehmen. Für die Erfassung weiterer
Dankschreiben bzw. Änderungen bleibt das Fenster geöffnet.
8. Mit Schließen kehren
Sie zu den Projektdetails zurück. Um Datenverlust zu vermeiden, sollten
Sie nur im Ausnahmefall das
aus der Titelleiste benutzen.
Text aus Standard übernehmen
ÜberTextauswahl
können Sie eine gespeichert Vorlagen unter Standard/Text
übernehmen. Wählen Sie gewünschte Vorlage aus.
• Text
übernehmen fügt den kompletten Text aus der Vorlage ein und überschreibt
bereits vorhanden Text, falls vorhanden.
• Text
für 1. und 2. Seite anzeigen zeigt eine Vorschau im unteren Bereich.
Möglich ist, einzelne Abschnitt per Drap & Drop in den Text-Editor
zu schieben.
• Text
für 1. Seite an Cursor Postion einbinden fügt den kompletten Text
aus der Vorlage ein für Seite 1 ohne bereits vorhanden Text zu überschreiben.
Ist der Text für die 1. Seite zu lange, wird der Text automatisch gekürzt.
Der abgeschnittene Text wird NICHT auf die 2. Seite verschoben.
• Text für 2. Seite an Cursor Postion einbinden fügt den kompletten Text aus der Vorlage ein für Seite 1 ohne bereits vorhanden Text zu überschreiben.
Bedankung löschen
Löschen, entfernt den Datensatz aus dem Bestand. Bestätigen Sie die Sicherheitsfrage mit OK.